Domain ordnung-ist-moeglich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stiftung:


  • Stiftung als Nachfolgeinstrument
    Stiftung als Nachfolgeinstrument

    Stiftung als Nachfolgeinstrument , Zum Werk Dieses Handbuch wurde von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern verfasst. Alle für die erbrechtliche Planung mit Stiftungen als Nachfolgeinstrumenten wichtigen Themen finden sich: Grundlagen des Stiftungszivilrechts Zivilrechtliche Besonderheiten bei Errichtung der Stiftung unter Lebenden sowie Grundlagen des Erbrechts und zivilrechtliche Besonderheiten bei Errichtung der Stiftung von Todes wegen Steuerrecht der gemeinnützigen Stiftung Steuerrecht der nicht gemeinnützigen Stiftung, insbesondere Familienstiftung Planung der Unternehmensnachfolge mit Stiftungen Alternative Rechtsformen zur Stiftung Vor- und Nachteile der einzelnen Alternativen (unter Berücksichtigung der fehlenden Stiftungsaufsicht für die alternativen Rechtsformen zur Stiftung) Ausländische Stiftungen in der Unternehmensnachfolge Ergänzt werden die Ausführungen durch eine Fülle von Formulierungsvorschlägen und Checklisten. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick das wichtige rechtliche Handwerkszeug wissenschaftlich aufbereitet mit vielen praktischen Formulierungsvorschlägen Zur Neuauflage Die Neuauflage nimmt vor allem die praktischen Konsequenzen einige wichtiger steuerrechtlicher Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre in den Blick. Zuvorderst aber das Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts, welches am 1.7.2023 in Kraft trat. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung und Richterschaft, aber auch Unternehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 115.00 € | Versand*: 0 €
  • Ecotools Klassische Stiftung Foundationpinsel
    Ecotools Klassische Stiftung Foundationpinsel

    Ecotools Klassische Stiftung Foundationpinsel

    Preis: 16.19 € | Versand*: 4.95 €
  • magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert für Organisation, Planung
    magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert für Organisation, Planung

    magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert für Organisation, Planung

    Preis: 39.37 € | Versand*: 4.99 €
  • Warentest, Stiftung: Mieten oder kaufen?
    Warentest, Stiftung: Mieten oder kaufen?

    Mieten oder kaufen? , Für wen sich der Traum vom Eigenheim lohnt Monat für Monat Miete zahlen oder das Geld lieber in "was Eigenes" investieren? Schaffe ich das finanziell? Bin ich der Typ dafür und wie ist überhaupt die Lage am Immobilienmarkt: lohnt sich wieder "Eigentum statt Miete"? Wenn Sie solche Fragen beschäftigen, dann ist dieser Ratgeber genau die richtige Lektüre für Sie. Aus rein finanzieller Perspektive sind die Zeiten schwierig, weil sich die Rahmenbedingungen im Immobilienmarkt gerade sehr rasch ändern. Das Buch geht ausführlich auf finanzielle Aspekte wie die Berechnung von Eigenkapital, Einkommen und Bausparverträge ein und gibt zusätzlich Tipps zur Immobilienfinanzierung, z. B. durch günstige Kredite. Wir zeigen, worauf es ankommt, damit Käufer finanziell besser dastehen als Mieter. Der Online-Rechner unserer Finanztest-Experten bietet dabei eine große Hilfe, um verschiedene Szenarien durchzuspielen. Im Leitfaden finden Sie zudem Checklisten zu Kaufkosten, Bauneben- sowie Folgekosten und Unterlagen für Kreditgespräche. Die Entscheidung über den Kauf einer Immobilie hängt aber nicht immer vom Geld allein, sondern auch von der Lebensphase, der beruflichen Situation und anderen Rahmenbedingungen ab. Ob als Berufseinsteiger, in der Familienplanung oder zur Absicherung der Altersvorsorge im Handbuch erhalten Sie umfassende Informationen, die für die Finanzplanung in unterschiedlichen Lebensabschnitten von Bedeutung sind. Aus dem Inhalt: - Lohnt sich ein Immobilienkauf? Preise, Kreditzinsen und worauf es ankommt - Wo stehe ich, was will ich? Eigentumswohnung, Ein- oder Zweifamilienhaus - Was kann ich mir leisten? Budget kalkulieren, Sparplan für den Vermögensaufbau - Kaufen, bauen, mieten, was tut mir gut? Vor- und Nachteile je nach Lebensart - Finanzierungen, Kredite und mehr: Finanzplaner mit Neben- und Folgekosten , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist eine Stiftung eine Organisation?

    Ja, eine Stiftung ist eine Organisation, die von einer Person oder Gruppe gegründet wird, um bestimmte gemeinnützige oder wohltätige Ziele zu verfolgen. Sie verfügt über eine eigene Rechtspersönlichkeit und kann Vermögen verwalten, Spenden sammeln und Programme durchführen. Stiftungen haben in der Regel einen Vorstand oder ein Kuratorium, das die strategischen Entscheidungen trifft und die Aktivitäten der Stiftung überwacht. Sie unterliegen auch bestimmten rechtlichen Vorschriften und müssen regelmäßig Berichte über ihre Tätigkeiten vorlegen. Insgesamt kann man sagen, dass eine Stiftung eine spezielle Form der Organisation ist, die dazu dient, soziale oder gemeinnützige Ziele zu verfolgen.

  • Was ist eine Stiftung?

    Was ist eine Stiftung? Eine Stiftung ist eine rechtliche Einrichtung, bei der Vermögen oder bestimmte Zwecke festgelegt werden, um langfristige soziale, kulturelle oder wissenschaftliche Ziele zu verfolgen. Stiftungen können von Einzelpersonen, Familien, Unternehmen oder staatlichen Institutionen gegründet werden. Sie dienen dazu, das Vermögen dauerhaft zu erhalten und für gemeinnützige Zwecke einzusetzen. Stiftungen haben in der Regel einen Stiftungsrat, der die Verwaltung und Umsetzung der Stiftungszwecke überwacht.

  • Ist eine Stiftung umsatzsteuerpflichtig?

    Eine Stiftung ist grundsätzlich umsatzsteuerpflichtig, wenn sie wirtschaftliche Tätigkeiten ausübt, die als unternehmerisch anzusehen sind. Dazu zählen beispielsweise der Verkauf von Waren oder Dienstleistungen. Wenn die Stiftung jedoch ausschließlich gemeinnützige oder mildtätige Zwecke verfolgt und keine wirtschaftlichen Tätigkeiten ausübt, kann sie unter bestimmten Voraussetzungen von der Umsatzsteuer befreit sein. Es ist ratsam, sich im Einzelfall von einem Steuerberater oder einer Steuerberaterin beraten zu lassen, um die steuerliche Situation der Stiftung zu klären.

  • Ist Bosch eine Stiftung?

    Ist Bosch eine Stiftung? Ja, die Robert Bosch Stiftung ist eine der größten Stiftungen in Deutschland. Sie wurde 1964 von Robert Bosch, dem Gründer des Unternehmens Bosch, gegründet und hat ihren Sitz in Stuttgart. Die Stiftung engagiert sich in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Völkerverständigung, Wissenschaft und Gesellschaft. Sie fördert Projekte und Initiativen, die einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Stiftung:


  • Bund 10 DM Franckesche Stiftung PP
    Bund 10 DM Franckesche Stiftung PP

    104 deutsche Gedenkmünzen im Nennwert von 5,- D-Mark und 10,- D-Mark wurden geprägt. Dichter und Denker, Komponisten und Naturwissenschaftler werden geehrt, aber auch Jubiläen von Städten und herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Die Sammlung der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland ist eine wertbeständige Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie beginnt mit geprägten Kleinkunstwerken in D-Mark-Währung und wird seit dem Jahr 2002 nahtlos in Euro fortgesetzt. Diese Kollektion vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Münzsammlers.

    Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Schild I Hinweisschild Ordnung und Sauberkeit - Sicherheit, Kunststoff, 250x250mm
    Schild I Hinweisschild Ordnung und Sauberkeit - Sicherheit, Kunststoff, 250x250mm

    Hinweisschild Ordnung und Sauberkeit - Sicherheit, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, schwer entflammbar, Format: 250 x 250 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück

    Preis: 16.26 € | Versand*: 3.95 €
  • #steuernkompakt Verein, gGmbH, Stiftung & Co. (Frase, Henning)
    #steuernkompakt Verein, gGmbH, Stiftung & Co. (Frase, Henning)

    #steuernkompakt Verein, gGmbH, Stiftung & Co. , Der Autor erläutert smart & fokussiert die rechtlichen Grundlagen und die Besteuerung steuerbegünstigter Körperschaften (NPOs, Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbHs). Steuerbefreiungs- und -vergünstigungsvorschriften werden ebenso dargestellt wie die steuerliche Behandlung der Vermögensverwaltung, der Zweckbetriebe und des steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs. Wichtige sozialversicherungsrechtliche Themen runden die Darstellung ab. Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser:innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet. Perfekt beim Onboarding , in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet. , > , Auflage: 1. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230123, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Frase, Henning, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 165, Keyword: Sozialversicherungsrecht, Fachschema: Gemeinnützigkeit~Stiftungsrecht~Unternehmensorganisation~Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Gemeinnützige Organisationen (non-profit), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 226, Breite: 166, Höhe: 10, Gewicht: 284, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791051666 9783791051659, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Löbbers, Andreas: Der Stiftung Warentest Haushalts-Check
    Löbbers, Andreas: Der Stiftung Warentest Haushalts-Check

    Der Stiftung Warentest Haushalts-Check , Untersuchungserkenntnisse der Stiftung Warentest und Tipps vom Haushaltsprofi Mehr Geld am Ende des Monats: In diesem Ratgeber zeigt ein Organisationsprofi, wie Sie clever wirtschaften bei Einkauf, Waschen und Putzen sowie bei der Auswahl energiesparender technischer Geräte und durch ressourcenschonende Lebensmittelverwertung. Haushalt unter der Lupe: Die Warentester haben Einkauf, Vorratshaltung, Küche, Hausputz und Wäschepflege neu analysiert und bewertet. Welche Produkte gehören tatsächlich in den Kühlschrank und wann kann ich auch bei hartnäckigen Fällen auf Hausmittel statt Chemiekeule setzen? Wie hoch ist mein Haushaltsbudget und wo kann ich ohne Qualitätsverlust mit No-Name-Produkten sparen? Was ist sparsamer - die Spülmaschine oder das Spülen von Hand? Wie mache ich Lebensmittel länger haltbar und wodurch kann ich beim Kochen und Backen Energie sparen? Expertenwissen der Stiftung Warentest: Die Themen Nachhaltigkeit, Energiesparen und Umweltschutz machen dieses Buch zu einem wahren Schatz für alle, die ihren Haushalt ganz einfach clever in Schuss halten möchten. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist eine Stiftung steuerpflichtig?

    Eine Stiftung ist in der Regel steuerbefreit, solange sie gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgt. Dies bedeutet, dass sie keine Körperschaftssteuer zahlen muss. Allerdings können bestimmte Einkünfte, wie z.B. wirtschaftliche Geschäftsbetriebe, steuerpflichtig sein. Es ist wichtig, die steuerlichen Vorschriften für Stiftungen genau zu beachten und gegebenenfalls fachkundigen Rat einzuholen. Letztendlich hängt die Steuerpflicht einer Stiftung von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Einkünfte und der Erfüllung der steuerlichen Voraussetzungen.

  • Warum ist Bosch eine Stiftung?

    Bosch wurde als Stiftung gegründet, um sicherzustellen, dass das Unternehmen langfristig unabhängig und stabil bleibt. Als Stiftung ist Bosch nicht an kurzfristige Gewinnziele gebunden und kann langfristige strategische Entscheidungen treffen. Die Stiftung ermöglicht es Bosch auch, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um innovative Technologien voranzutreiben. Darüber hinaus ermöglicht die Stiftung eine klare Trennung zwischen Unternehmensführung und Eigentum, was die Transparenz und Governance des Unternehmens stärkt. Insgesamt trägt die Stiftungsstruktur dazu bei, dass Bosch seine langfristige Vision und Mission verfolgen kann.

  • Ist eine Stiftung immer gemeinnützig?

    Nein, eine Stiftung ist nicht immer gemeinnützig. Es gibt auch Stiftungen, die ausschließlich private oder unternehmerische Zwecke verfolgen. Diese Stiftungen können beispielsweise der Förderung von Kunst und Kultur dienen oder wirtschaftliche Interessen verfolgen. Gemeinnützige Stiftungen hingegen haben den Zweck, das Gemeinwohl zu fördern und müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um als gemeinnützig anerkannt zu werden. Dazu gehört unter anderem, dass sie keine Gewinne erzielen dürfen und ihre Mittel ausschließlich für gemeinnützige Zwecke verwenden müssen. Letztendlich hängt es also von den Zielen und der Ausrichtung der Stiftung ab, ob sie als gemeinnützig eingestuft wird.

  • Ist die Stiftung Ökotest vertrauenswürdig?

    Ja, die Stiftung Ökotest gilt als vertrauenswürdige Organisation. Sie ist bekannt für ihre unabhängigen Produkttests und Verbraucherinformationen im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz. Ihre Ergebnisse werden oft als verlässliche Orientierungshilfe für Verbraucher angesehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.